CAS: Global Advocacy Club
In dem Moment, in dem unsere IB Diploma Schüler entschieden hatten, dass sie ein Forum gründen wollen, in dessen Rahmen sie sich über ihre verschiedenen Perspektiven zu globalen Themen austauschen können, war die Idee des „Global Advocacy Club“ geboren. Als CAS Projekt organisiert soll diese Online Plattform als Ideengeber und Diskussionsforum für Themen fungieren, die nicht ausreichend in den Medien besprochen werden und trotzdem kritisch für unsere Zeit sind. Diese Möglichkeit, Ideen online auszutauschen, soll helfen, das Augenmerk auf diese Themen zu lenken und globale Problemstellungen auf eine lokale Ebene zu übersetzen. Mit dieser Idee und der Umsetzung ihres Vorhabens haben unsere Schüler alle Anforderungen der IBO an ein CAS Projekt erfüllt.
»Die Arbeit in unserer Projektgruppe gab uns die Möglichkeit, unser Wissen, das wir uns im Rahmen unserer Diploma Kurse erarbeitet haben, in Kontext zu setzen. Dieser Wechsel vom Schüler in die Rolle des Aktivisten war ein interessanter Perspektivwechsel und eine gute Abwechslung im Lernprozess. Allein die Möglichkeit zu haben, die Themen, die uns bewegen, mit anderen Schülern diskutieren zu können und zu erleben, dass andere Schüler die gleichen Perspektiven teilen und ebenfalls besorgt sind über die Zukunft unseres Planeten, hat uns das Gefühl einer tiefen Verbundenheit vermittelt. Das war während der gesamten Projektarbeit unsere größte Motivation.«